In der 12-ten Klasse hatten wir mal in Deutsch die Hausaufgabe, das Gedicht „Phidile“ von Matthias Claudius (1740-1815) auf die moderne Art zu interpretieren. In Prosa, versteht sich. Na ich, natürlich, musste angeben und schrieb das ganze als Gedicht auf.
Hier ist die „Phidile“ von Matthias Claudius.
Und hier ist meine…
„Phidile“ modernisiert
Ich war bald sechszehn Jahre alt —
Nicht mehr zu jung, noch nicht zu alt.
Gelebt hab ich im kleinen Ort,
Verbrachte jede Stunde dort.
Drum an der Kenntnis unsrer Welt,
Da hat’s mir aber echt gefehlt.